Oberbayern

Dr. Richter ist neuer Gesamtleiter des InnKlinikums Altötting und Mühldorf

Dr. Wolfgang Richter hat künftig die Gesamtleitung des InnKlinikums Altötting und Mühldorf inne. Bislang führte er die Standorte Mühldorf und Haag, Vorgänger Professor Michael Kraus hatte um die Entbindung von seinen Ämtern gebeten.

Veröffentlicht:
Dr. Wolfgang Richter übernimmt zum 1. Juni die Gesamtleitung des  InnKlinikums Altötting und Mühldorf.

Dr. Wolfgang Richter übernimmt zum 1. Juni die Gesamtleitung des InnKlinikums Altötting und Mühldorf.

© [M] Mike Schmitzer / InnKlinikum

Mühldorf/Altötting. Dr. Wolfgang Richter übernimmt zum 1. Juni die Gesamtleitung des InnKlinikums Altötting und Mühldorf. Er war zuvor schon Medizinvorstand der Standorte Mühldorf am Inn und Haag in Oberbayern.

Richter wird damit Nachfolger von Professor Michael Kraus. Zum Unternehmen gehören weiterhin die Standorte Altötting und Burghausen sowie die Fachklinik für Geriatrie und Innere Medizin in Haag.

Lesen sie auch

Richter, der das Medizinstudium 1986 an der Ludwig-Maximilian-Universität München (LMU) abgeschlossen hatte, wurde nach Stationen am Institut für Anästhesiologie der LMU, am Klinikum Traunstein, und der Thoraxklinik Rohrbach der Universität Heidelberg im Jahr 2003 zum Chefarzt der Abteilung für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie der Kliniken Mühldorf am Inn und im Jahr darauf zum Ärztlichen Direktor ernannt.

2015 wurde er Geschäftsführer der „MVZ Kliniken Mühldorf am Inn gGmbH“ und ab 2020 Geschäftsführer der Kreiskliniken des Landkreises Mühldorf, bis diese im gleichen Jahr mit den „Kreiskliniken Altötting-Burghausen“ fusionierten.

Richter ist Facharzt für Chirurgie, Thoraxchirurgie, Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie. Professor Kraus hatte aus persönlichen Gründen um Entpflichtung von seinen Ämtern zum 31. Mai gebeten. (mic)

Mehr zum Thema

Bad Windsheim

Martin Vitzithum ist neuer Chef bei Dr. Becker Kiliani-Klinik

Das könnte Sie auch interessieren
Radiologische Befundung mit Spracherkennung

© Nuance Communications GmbH

Cloudbasierte Spracherkennung

Radiologische Befundung mit Spracherkennung

Anzeige | Nuance Communications GmbH
KI-Workflow-Assistent & Dokumentationsbegleiter

© Nuance Communications GmbH

Digitalisierung der Dokumentation

KI-Workflow-Assistent & Dokumentationsbegleiter

Anzeige | Nuance Communications GmbH
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schutz für Senioren ab 60 Jahre

Erster RSV-Impfstoff in Europa zugelassen