Personalie

Neuer ärztlicher Geschäftsführer bei Diako Nordfriesland

Dr. Christoph Mai hatte die Position als ärztlicher Geschäftsführer bei Diako Nordfriesland bereits bis Ende 2019 inne. In den vergangenen Jahren erforderte seine Tätigkeit als Ärztlicher Direktor seine volle Aufmerksamkeit.

Veröffentlicht:
Dr. Christoph Mai, Ingo Tüchsen und Maik Christiansen (von rechts) bilden die neue Geschäftsführung der Diako Nordfriesland GmbH.

Dr. Christoph Mai, Ingo Tüchsen und Maik Christiansen (von rechts) bilden die neue Geschäftsführung der Diako Nordfriesland GmbH.

© Bauer/Diako Nordfriesland

Flensburg. Dr. Christoph Mai kehrt als ärztlicher Geschäftsführer in die Führungsspitze der Diako Nordfriesland zurück. Dort war er bereits bis Jahresende 2019 tätig - gemeinsam mit dem aktuellen kaufmännischen Geschäftsführer Ingo Tüchsen, der noch bis Ende März 2024 die Geschäfte führen wird.

Ab 2020 erforderte die Integration der Flensburger Diako-Angebote mit Erwachsenenpsychiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie mit über 200 neuen Mitarbeitenden die Konzentration Mais auf seine Tätigkeit als Ärztlicher Direktor. „Das war zu dem Zeitpunkt mit der Verantwortung eines Geschäftsführers nicht mehr vereinbar“, sagte Mai.

Die Diako Nordfriesland erwirtschaftet mit 700 Mitarbeitenden über 40 Millionen Euro Umsatz im Jahr, schreibt nach eigenen Angaben schwarze Zahlen und hat weiteres Wachstum angekündigt. Als neuen kaufmännischen Prokuristen in der Geschäftsführung stellte das Unternehmen außerdem Maik Christiansen vor. (di)

Mehr zum Thema

Früherkennung

Brustkrebs: Mit KI die Sicherheit der Diagnosen erhöhen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Lesetipps
Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird