Brandenburg

Pharmakologe Simon neuer MHB-Präsident

Das Mitglied der Wissenschaftsakademie Leopoldina wechselt aus der Schweiz an die Medizinische Hochschule Brandenburg (MHB).

Veröffentlicht:

Neuruppin. Der Pharmakologe Professor Hans-Uwe Simon wird der neue Präsident der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB).

Der 62-Jährige wurde am Donnerstag vom Senat der in Neuruppin und Brandenburg an der Havel ansässigen Hochschule gewählt und übernimmt das Amt zum 1. September kommenden Jahres als Nachfolger von Professor Edmund. A. Neugebauer. Neugebauer hatte nach fünfjähriger Tätigkeit nicht mehr kandidiert.

„Wir freuen uns sehr, mit Professor Simon einen in Forschung, Lehre und Hochschulmanagement sehr erfahrenen Kandidaten für das Amt des Präsidenten haben gewinnen können“, sagte Gabriele Wolter, Geschäftsführerin des Städtischen Kinikums Brandenburg (Havel) und Vorsitzende der Findungskommission.

Simon ist unter anderem Präsident der renommierten Novartis-Stiftung, Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats des Helmholtz-Instituts für Umweltforschung in Leipzig und Mitglied der Nationalen Deutschen Akademie für Wissenschaften Leopoldina sowie weiterer Forschungsgesellschaften.

Er wechselt aus der Schweiz nach Brandenburg, wo er an der Universität Bern von 2016 bis 2020 als Dekan der Medizinischen Fakultät vorstand, und wo er seit 2000 als Ordentlicher Professor für Pharmakologie und als Direktor des Instituts für Pharmakologie tätig ist. (lass)

Mehr zum Thema

Gesundheitsberufe

Mehr internationale Azubis in der Pflege

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht