Fachkräftemangel

Portal für jobsuchende Pflegekräfte im Norden gestartet

Pflegekräfte können sich über das neue Portal „PROPS“ rasch bei Pflegeeinrichtungen bewerben.

Veröffentlicht:
Pflegekräfte via WorldWideWeb gesucht: Die Plattform „PROPS“ ist als temporäre Ergänzung zur landesweiten Kampagne „Echte Pflege. Im echten Norden“ angelegt.

Pflegekräfte via WorldWideWeb gesucht: Die Plattform „PROPS“ ist als temporäre Ergänzung zur landesweiten Kampagne „Echte Pflege. Im echten Norden“ angelegt.

© pixs:sell - stock.adobe.com

Kiel. Ein neues Portal im Norden erleichtert den Kontakt zwischen Pflegeeinrichtungen und Jobsuchenden. Mit „PROPS“ setzt Schleswig-Holstein auf ein „Revers Recruitung“ – Interessierte müssen einen möglichen Arbeitgeber auf einer Landkarte nur anklicken, damit dieser sich mit dem Jobsuchenden in Verbindung setzt.

„Unsere neue Plattform hilft dabei, sich schnell und unkompliziert auch mit den hiesigen Einrichtungen der Pflege zu vernetzen“, sagte Landessozialminister Dr. Heiner Garg (FDP) bei der Vorstellung des neuen Portals, über das insbesondere Krankenhäuser, Pflegeheime und ambulante Pflegedienste als potenzielle Arbeitgeber für Interessierte per Klick erreichbar werden. Bislang beteiligen sich landesweit 419 Arbeitgeber, Ziel ist eine Ausweitung auf bis zu 1250 Einrichtungen.

Es geht bewusst um die regionale Vernetzung

„PROPS“ steht als Akronym für die primäre Mission des Tools „Pflegekräfte regional, online, problemlos suchen“. Der Begriff symbolisiert als geläufige Abkürzung für den englischen Terminus „proper respect“, also angemessener Respekt, Wertschätzung gegenüber den Pflegenden. Diesen haben Pflegekräfte wie berichtet nicht erst seit der Corona-Pandemie eingefordert.

Garg ließ keinen Zweifel daran, dass diese Wertschätzung nach seiner Ansicht geboten ist: „Ich bin überzeugt, dass alle, die eine wirklich sinnstiftende Tätigkeit suchen, in der Pflege genau richtig aufgehoben sind.“

Auf der Internetseite werden auch allgemeine Fragen zur Ausbildungsdauer und Vergütung sowie zu Zugangsvoraussetzungen, Entwicklungschancen und komplementären Berufsbildern beantwortet.

„PROPS“ ist als temporäre Ergänzung zur landesweiten Kampagne „Echte Pflege. Im echten Norden“ angelegt, die nach Angaben des Ministeriums seit ihrem Start im Februar mehr als 250 Erstkontakte herstellen konnte. (di)

Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen