Ein Praxisverkauf ist rechtzeitig und gründlich vorzubereiten – mindestens zwei bis drei Jahre vorher. Worauf Ärztinnen und Ärzte dabei achten und was Interessenten vor ihrer Suche bedenken sollten.
Pädiater Rüdiger Müller führt seine Praxis in Meinerzhagen seit 25 Jahren. Anfang 2026 möchte er in Ruhestand gehen. Warum er bereits vor fünf Jahren mit der Planung begonnen hat – und wo Tücken lauern.
Ein Praxisverkauf ist rechtzeitig und gründlich vorzubereiten – mindestens zwei bis drei Jahre vorher. Worauf Ärztinnen und Ärzte dabei achten und was Interessenten vor ihrer Suche bedenken sollten.
Pädiater Rüdiger Müller führt seine Praxis in Meinerzhagen seit 25 Jahren. Anfang 2026 möchte er in Ruhestand gehen. Warum er bereits vor fünf Jahren mit der Planung begonnen hat – und wo Tücken lauern.
Die nachfolgende Ärztegeneration drängt es nicht unbedingt in die Niederlassung. Wer seine Praxis bald abgeben will, muss teils hart um die Nachfolge kämpfen. Ein hoher Digitalisierungsgrad kann hier helfen.
Beruf & Alltag
Die Sonntagslektüre: Lesen Sie Wissenswertes und Nützliches für Ihre tägliche Arbeit, lassen Sie sich von Kolleginnen und Kollegen inspirieren - und seien Sie immer einen Schritt voraus.
Werden Klinikketten durch eine zusätzliche Regulierung von MVZ gestärkt – zu Ungunsten von Ärzten, die ihre Praxis abgeben? Medizinrechtler Johannes Kalläne befürchtet im „ÄrzteTag“-Podcast, dass die Praxispreise sinken werden.
In einem einzigartigen Kongressformat zum Thema Privatmedizin erhalten Sie wertvolle Impulse Ihre Praxen wirtschaftlich und medizinisch zukunftsfähig aufzustellen. Folgen Sie uns ins Innovationsforum…
Kooperation
|
In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Nach der Prüfung durch das Bundesgesundheitsministerium und die Bundes- und Landesfinanzministerien könnte die neue GOÄ am 1. Januar 2027 in Kraft treten, glaubt Dr. Klaus Reinhardt.
Die Tage werden kürzer, und der Tag der Privatmedizin, Ausgabe 2025, rückt näher: Das Programm des Kongresses mit angeschlossenem Innovationsforum steht.
Allgemeinmediziner sind keine Psychologen. Aber sie haben psychotherapeutische Grundkompetenzen und das Vertrauen ihrer Patienten. Das sollten sie nutzen.