Personalie

Frank Tavassol übernimmt Professur in Halle

Der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg wechselt von der Medizinischen Hochschule Hannover an die Unimedizin Halle.

Veröffentlicht:
Wechsel von Niedersachsen nach Sachsen-Anhalt: Professor Frank Tavassol.

Wechsel von Niedersachsen nach Sachsen-Anhalt: Professor Frank Tavassol.

© Universitätsmedizin Halle

Halle. Frank Tavassol ist neuer Professor für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Universitätsmedizin Halle. Er kommt von der Medizinischen Hochschule Hannover, an der er zuvor als leitender Oberarzt und stellvertretender Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie tätig war. Sein Wunsch sei es, als einzige Uniklinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Sachsen-Anhalt weiter die gesamte Bandbreite des medizinischen Spektrums auf sehr hohem Niveau anzubieten, sagt Tavassol. „Das bedeutet auch, dass wir die Gesamtheit der Verfahren und Techniken der Tumor- und Dysgnathiechirurgie, Traumatologie sowie der Behandlung von Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten an junge Kolleg:innen weitergeben und so den medizinischen Nachwuchs bestmöglich ausbilden müssen.“

Frank Tavassol hat Zahnmedizin und Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover studiert und wurde dort 1999 zum Dr. med. dent. und 2003 zum Dr. med. promoviert. 2007 erhielt er die Facharztanerkennung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und 2020 als Fachzahnarzt für Oralchirurgie. 2012 habilitierte er sich an der MHH und wurde im gleichen Jahr mit dem Wissenschaftspreis der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ausgezeichnet. (eb)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Neue Impulse auch für Prävention

Harzklinikum mit neuem Neurologie-Chefarzt

Trotz erfolgreicher Behandlung

Nach Klinikentlassung: 105-Jähriger gestorben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus