Diakoniekrankenhaus in Halle (Saale)

Professor Kleeff leitet Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Zum Jahresbeginn hat das Diakoniekrankenhaus in Halle mit Professor Jörg Kleeff einen Experten auf dem Gebiet der viszeralen Tumorchirurgie gewonnen.

Veröffentlicht:

Halle/Saale. Im Diakoniekrankenhaus in Halle (Saale) stellt sich die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie neu auf. Als Chefarzt fungiert seit Jahresbeginn Professor Jörg Kleeff, der auch Direktor der Klinik für Viszeral-, Gefäß- und Endokrine Chirurgie am Universitätsklinikum Halle ist, wie das Diakoniewerk Halle als Träger des Krankenhauses mitteilte. Er gilt als Experte auf dem Gebiet der viszeralen Tumorchirurgie und hat vor seiner Tätigkeit in Halle unter anderem an den Universitätskliniken Heidelberg und München gearbeitet.

Mit dieser Besetzung verbunden ist laut Diakoniewerk perspektivisch die Etablierung einer Brückenprofessur für kolorektale und minimal-invasive Chirurgie am Diakoniekrankenhaus. Damit sollen vor allem die patientenorientierte Forschung und schnelle Überführung wissenschaftlicher Ergebnisse in die Praxis gefördert werden, hieß es.

Das Diakoniekrankenhaus Halle ist nach eigenen Angaben ein Krankenhaus der Basisversorgung mit fünf Kliniken und drei Fachzentren. Es verfügt über knapp 200 Betten und tagesklinische Plätze auf den Gebieten Chirurgie, Innere Medizin, Altersmedizin, Intensivmedizin und Psychosomatik sowie Psychotherapie. (og)

Mehr zum Thema

Personalie

Neue Landesleiterin der Barmer in Sachsen

Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schwere Herzinsuffizienz

Neue Kraft fürs Herz mit einem Pflaster aus Herzmuskelzellen

Prävention

Diabetes-Screening besser nach Alter statt nach Gewicht?