Personalie

Professorin Katharina Schaufler kehrt zurück an Universitätsmedizin Greifswald

Schaufler wird dem Helmholtz-Institut für One Health zugewiesen. Ihr Spezialgebiet ist die Epidemiologie und Ökologie antimikrobieller Resistenz.

Veröffentlicht:
Professorin Katharina Schaufler kehrt zurück nach Greifswald. Links im Bild der Leiter der Abteilung Wissenschaft und Forschung, Hochschulen im Wissenschaftsministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommrn, Woldemar Venohr.

Professorin Katharina Schaufler kehrt zurück nach Greifswald. Links im Bild der Leiter der Abteilung Wissenschaft und Forschung, Hochschulen im Wissenschaftsministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommrn, Woldemar Venohr.

© Ministerium für Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern

Greifswald. Professor Katharina Schaufler erhält eine Professur „Epidemiologie und Ökologie antimikrobieller Resistenz" an der Universität Greifswald. Die Veterinärmedizinerin wird der Universitätsmedizin mit dem Helmholtz-Institut für One Health (HIOH) zugewiesen sein.

Schaufler war zuletzt an der Kieler Christian-Albrechts-Universität in Kiel tätig. Zuvor war sie unter anderem an der Harvard School in den USA, aber auch schon in Greifswald: Dort war sie zwischen 2019 und 2021 Juniorprofessorin für Pharmazeutische Mikrobiologie. (di)

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Wie KI den Weg in die Weiterbildung findet

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Lesetipps
Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung

Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren