Statistik
Auswandern? Bevölkerung mit Ärzten einig: Am liebsten zu den Eidgenossen
Man spricht deutsch, ist landschaftlich die Wucht und aufgeräumt noch dazu: Wen wundert’s, dass die Schweiz Nummer 1 der innereuropäischen Auswanderungsziele ist – nicht nur unter Ärzten.
Veröffentlicht:
Auch schön: Berner Kramgasse mit typischer Beflaggung.
© rh2010 / stock.adobe.com
Wiesbaden. Nicht nur unter auswanderungswilligen Medizinerinnen und Medizinern rangiert die Schweiz seit Jahren unangefochten an erster Stelle der bevorzugten Zielländer.
Auch in der Gunst der Bevölkerung insgesamt belegt die Alpenrepublik weiterhin – und mit weitem Abstand – innereuropäisch die Poleposition. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, hatten „knapp 323.600 Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit Anfang 2024 ihren Wohnsitz im Nachbarland. 7 600 Personen mehr als ein Jahr zuvor.“
Die Anzahl der Deutschen mit Wohnsitz in der Schweiz nehme seit Jahren kontinuierlich zu, heißt es: Binnen zehn Jahren um 10,7 Prozent beziehungsweise 31.300 Personen. An zweiter Stelle liegt Österreich, wohin es im jüngsten Berichtsjahr 7.700 Bundesbürger zog; insgesamt lebten dort laut Destatis Anfang 2024 gut 232.700 Menschen mit deutschem Pass.
Ärztliche Auswanderung nahezu konstant
An dritter Stelle der beliebtesten innereuropäischen Auswanderungsziele folgt Spanien. Dort hatten den Angaben zufolge zuletzt rund 128.000 deutsche Staatsangehörige ihren Wohnsitz; gegenüber Vorjahr knapp 2.300 Personen mehr. Unberücksichtigt bleiben in der amtlichen Zählung ausgewanderte Deutsche, die bereits auch die Staatsangehörigkeit ihres Ziellandes besitzen.
Die Beliebtheit dieser Niederlassungsgebiete spiegelt sich gleichermaßen in den standesspezifischen Daten der Bundesärztekammer. Danach verließen im jüngsten Berichtsjahr (2024) 1.279 Ärzte (Vorjahr: 1.314) deutscher Staatsangehörigkeit die Bundesrepublik.
Wie gehabt zog es die meisten (539) zu den Eidgenossen, 150 gingen nach Österreich, 34 auf die iberische Halbinsel. Erst der Blick über Europa hinaus offenbart auch die USA als ärztlicherseits häufiger gewähltes Ziel bei dauerhaftem Aufenthaltsinteresse; 2024 wanderten hierhin 78 Berufskollegen und -kolleginnen aus. (cw)