Koalitionsgespräche in NRW

Spekulationen um Karl-Josef Laumann

Veröffentlicht:

KÖLN: In Nordrhein-Westfalen laufen die Verhandlungen von CDU und FDP über die Bildung einer neuen Landesregierung. Die beiden Parteien haben zu den verschiedenen Themenbereichen insgesamt 13 Arbeitsgruppen gebildet, plus eine Unterarbeitsgruppe "Digitales". Die Arbeitsgruppe zum Thema "Arbeit, Soziales, Gesundheit und Pflege" wird auf Seiten der CDU vom Patientenbeauftragten der Bundesregierung Karl-Josef Laumann geleitet, für die FDP von Johannes Vogel, dem Generalsekretär der Liberalen in NRW. Die exponierte Rolle Laumanns nährt die schon länger anhaltenden Spekulationen, dass er wie bereits von 2005 bis 2010 Arbeits-, Gesundheits- und Sozialminister im bevölkerungsreichsten Bundesland werden könnte. (iss)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Vernetzte Versorgung

Ambulant-stationäres Projekt veröffentlicht Halbzeitbilanz

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung