Abergläubische Westfalen

Veröffentlicht:

Männer in Westfalen sind besonders abergläubisch. Nach einer Rangliste des Stuttgarter Instituts für rationelle Psychologie mit den 50 größten deutschen Städten liegen die männlichen Einwohner von Münster in Sachen Aberglauben an der Spitze, knapp vor den westfälischen Städten Hamm und Hagen.

Die Studie war von der Männer-Zeitschrift "Men’s Health" in Auftrag gegeben worden. Wenig Chancen hat der Aberglauben offenbar in Köln - die Karnevalstadt ist Schlußlicht der Rangliste hinter München. Für das Ranking waren 8288 Männer befragt worden. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Haben wir verlernt zu streiten, BVKJ-Präsident Michael Hubmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuentwurf eines Gesetzes

Schrumpf-GVSG: Für Schwerpunktpraxen bleibt die Lage schwierig

Lesetipps
Silke Teufel steht in der Arztpraxis, in der sie arbeitet.

© Ines Rudel

Modell mit Zukunft

Verstärkung fürs Ärzte-Team: Als Physician Assistant in der Hausarztpraxis