Alte Meister in der Röhre

Veröffentlicht:

In der Medizin hat der Kernspintomograph seinen festen Platz, jetzt bahnt er sich seinen Weg in die Kunst. Aachener Wissenschaftler haben ein mobiles Gerät entwickelt, mit dem der Zustand alter Gemälde mit Magnetfeldern zerstörungsfrei analysiert werden kann.

"Wir können damit unter die Oberfläche gucken", sagte der Materialwissenschaftler an der RWTH Aachen Professor Bernhard Blümig. Die Experten gehen davon aus, daß damit auch Fälschungen entlarvt werden können. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?