FUNDSACHE

Anti-Streß-Therapie auf dem Schrottplatz

Veröffentlicht:

Eine Anti-Streß-Therapie der besonderen Art hat sich eine spanische Gruppe namens "StopStress" ausgedacht: Für 40 Euros kann man auf einem Schrottplatz nach Herzenslust auf Autos, Computer, Handys oder andere Geräte, auf die man eine Wut hat, einschlagen.

Dazu werden die Kunden mit Helm, Overall, Schutzbrille und und einem Tonband mit Heavy-Metal-Musik ausgestattet. Sie dürfen zwei Stunden auf dem Altmetall herumhauen, aber bisher habe es noch niemand länger als 30 Minuten ausgehalten, zitiert BBC online die Organisatoren.

"Wenn sie kommen, sind sie ängstlich und unsicher, weil wir sie motivieren, so viel kaputt zu schlagen", so Jorge Arrbibas, einer der Gründer. "Aber wenn sie alles zerschlagen haben, was sie sehen, fühlen sie sich frei von Sorgen und entspannt."

Manche Kunden bringen sogar Fotos von ihrem Chef mit und legen sie auf die Autos, bevor sie diese attackieren. (ug)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps
Skelett eines Rheumapatienten bei dem die Schmerzpunkte farblich (rot) hervorgehoben sind.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen