Anwälte fischen im Friseursalon

Veröffentlicht:

Auf der Suche nach Kundschaft haben britische Scheidungsanwälte jetzt den Friseur-Salon entdeckt. Die Anwaltskanzlei Thretowans zahlt Friseuren, die ihr neue Klienten vermitteln, eine Provision von 75 Pfund (etwa 111 Euro), wie die Londoner Tageszeitung "Daily Telegraph" am Freitag berichtete. Dabei setzen die Juristen auf die Erfahrung, daß viele Kunden beim Friseur mehr vom privaten Glück und Leid berichten als anderswo.

"Sie können bei vielen Gelegenheiten gut zuhören", heißt es in einem Brief der Kanzlei, den mehrere Salons erhielten. "Vielleicht sind Sie auch in der Lage, manchmal jemanden zu empfehlen, der einem helfen kann." (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten