Highlights 2007

Arzt Kouchner wird Frankreichs Außenminister

Veröffentlicht:

18. MAI 2007: Der Arzt Bernhard Kouchner wird zum französischen Außenminister ernannt. Der Mitbegründer von Ärzte ohne Grenzen wurde trotz seines sozialistischen Parteibuchs vom damaligen Präsidenten Nicolas Sarkozy als Minister eingesetzt.

Für Sarkozy war das ein Zeichen der Öffnung zu allen Gesellschaftsschichten, die Sozialisten schlossen daraufhin Kouchner aus der Partei aus. Das Amt des Außenministers bekleidete er bis November 2010.

1971 gründete der Gastroenterologe die Organisation Ärzte ohne Grenzen. Nach Meinungsverschiedenheiten gründete er 1980 Médecins du Monde (MDM) und engagierte sich in den Krisengebieten der Welt.

Das Credo: "Das Recht auf humanitäre Intervention geht vor. Im Zweifelsfall sogar vor staatliche Souveränität.” Eine weitere unter vielen Stationen in seinem Lebenslauf: Er war von 1999 bis 2001 UN-Sondergesandter im Kosovo. (bee)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus