Fundsache

Auffangstation für verstoßene Pflanzen

Veröffentlicht:

Eine Art "Babyklappe" für ungeliebte Pflanzen planen Künstler im westmünsterländischen Schöppingen. Bis Ende Febraur wird dort die weltweit erste "Pflanzenklappe" aufgestellt, die ein anonymes Abgeben von Flora jeglicher Art möglich mache, teilte die Stiftung Künstlerdorf Schöppingen mit. Die Abgabestation - eine 80 mal 60 Zentimeter große Holzkiste mit Aluminiumklappe - stehe für überforderte oder frustrierte Pflanzenbesitzer bereit. Die "Pflanzenklappe" ist Teil des vor kurzem gestarteten Projektes "botanoadopt" der Künstler Haike Rausch und Torsten Grosch. Das Duo hat sich die Pflege und Fürsorge vernachlässigter oder misshandelter Pflanzen auf die Fahne geschrieben. "botanoadopt" rettet nach Angaben der Künstler ausgesetzte Pflanzen, nimmt diese vorübergehend auf, vermittelt sie an "Adoptiveltern" und setzt sich für die Rechte der Pflanzen ein. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps