Fundsache

Aus Versehen einen Hoden amputiert

Veröffentlicht:

Anstelle einer Zyste soll ein jordanischer Arzt in Großbritannien einem Patienten den rechten Hoden herausgenommen haben, berichtet "BBC News". Die OP-Schwester habe ihm nur kurz den Rücken zugewandt, um Nahtmaterial zu holen, dann sei der Hoden bereits herausgetrennt gewesen. Der Fall von Dr. Suleiman Al Hourani am Fairfield General Hospital in Bury in der Region von Manchester aus dem Jahr 2007 wird jetzt vor einem General Medical Council verhandelt. Zur Kündigung durch die Klinik kam es einen Monat nach der Op, weil der Absolvent der Jordanischen University of Science and Technology zwei Schachteln Dihydrocodein gestohlen hatte. Bereits vorher sei der Arzt aufgefallen, als er einem Patienten 10 mg des Sedativums Midazolam verordnet, sich davon aber selbst 2  mg injiziert habe. Der Verhandlung blieb der Arzt jetzt fern. Er soll heute in Jordanien praktizieren. (eis)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: Ärztecasting

Schärfere Strafen verabschiedet

Was Frankreichs neues Anti-Gewalt-Gesetz Ärzten wirklich bringt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen