Baby wird nach 21 Jahren im Kühlhaus bestattet

Veröffentlicht:

LONDON (dpa). Nach 21 Jahren im Tiefkühlschrank eines Londoner Leichenschauhauses soll jetzt ein Baby gegen den Willen der Eltern beigesetzt werden.

Die zuständige Behörde habe die Familie ultimativ aufgefordert, die Bestattung zu organisieren, berichtete die "Times". Andernfalls werde der 1987 im Alter von vier Monaten gestorbene Christopher Blum zwangsweise beigesetzt. Hintergrund ist ein Streit um die Todesursache.

Die Eltern bezweifeln, dass ihr Sohn Opfer eines plötzlichen Kindstodes wurde, wie damals ein Arzt diagnostizierte. Sie vermuten, dass der Junge an den Folgen eines kontaminierten Impfstoffes starb und wollen eine gerichtsmedizinische Untersuchung. Für die Aufbewahrung der Babyleiche zahlt der Vater wöchentlich 15 Pfund (19 Euro).

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie