Bäckerhefe "riecht" Sprengstoff

Veröffentlicht:

Eine gentechnisch veränderte Bäckerhefe kann Sprengstoff "riechen" und strahlt dann grün. US-Forscher wollen sie künftig bei der Suche nach Sprengmaterial, etwa Landminen, nutzen.

Das Team von der Temple Universität in Philadelphia hatte der Hefe (Saccharomyces cerevisiae) Gene für Geruchsrezeptoren von Ratten eingesetzt, die einen äußerst empfindlichen Geruchssinn haben, wie in der Online-Ausgabe von "Nature Chemical Biology" berichtet wird.

Eine weitere Genveränderung sorgt dafür, dass die Hefe bei Aktivierung grün fluoresziert. Sie reagiert auf diese Weise auf 2,4-Dinitrotoluol, ein Nebenprodukt des hochexplosiven Sprengstoffs TNT. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?