Fundsache

Baggern bis die D-Mark kommt

Veröffentlicht:

Diesen Fund wird er so schnell nicht vergessen: Ein Baggerfahrer soll in Unterfranken in Bayern einen Sack voll mit D-Mark-Scheinen ausgegraben haben.

Wie die "Main-Post" am 28. September berichtete, stieß er auf einer Baustelle zusammen mit zwei Kollegen auf das Geld.

Der Baggerfahrer habe seinen Fund in zwei Metern Tiefe auf etwa 100.000 Mark (etwa 51.110 Euro) geschätzt. Der Grundstückseigentümer ging laut der Zeitung von deutlich weniger Geld aus.

Wer Recht hat, ist derzeit noch vollkommen unklar, denn das potenzielle Corpus Delicti ist mit unbekanntem Ziel verschwunden. Wie die Polizei angab, meldeten sich die Bauarbeiter zunächst nicht.

Ein Sprecher kündigte deshalb am Freitag Ermittlungen an. "Wir müssen nun natürlich die Herkunft des Geldes überprüfen", sagte er. "Und klären, ob es nicht möglicherweise von einer Straftat herrührt." (dpa/maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung