Sportlicher Minister

Bahr trainiert für Marathon

Ehrgeizig auch außerhalb der Politik: Gesundheitsminister Bahr will beim Berlin-Marathon mitlaufen. Noch hat er acht Wochen, um sich fit zu machen.

Veröffentlicht:
Staffellauf im Tiergarten: In zwei Monaten will Daniel Bahr beim Berlin-Marathon antreten.

Staffellauf im Tiergarten: In zwei Monaten will Daniel Bahr beim Berlin-Marathon antreten.

© Matthias Balk / dpa

BERLIN (dpa). Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (35) will beim nächsten Berlin-Marathon am 30. September mitlaufen - ist aber von seiner Fitness nicht hundertprozentig überzeugt.

"Entscheidend beim Marathon sind Ausdauer und Willen, das Ziel zu erreichen", sagte der FDP-Politiker "Bild am Sonntag".

Bahr: "Man braucht für eine gute Zeit viel Trainingszeit. Diese Zeit hat man aber als Politiker oft nicht. Im Moment wäre ich schon glücklich und froh, wenn ich es beim Berlin-Marathon ins Ziel schaffe."

Wegen Trainingsmangels habe er schon drei Marathonläufe abgesagt. "Das war bitter, aber hier gilt: Lieber nicht laufen, als sich untrainiert zu verausgaben."

Beim Laufen kann Bahr seine Gedanken ordnen: "Ich habe dabei schon Reden konzipiert oder auch manchen Ärger quasi abgelaufen."

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen