Schneechaos

Bauern mit Traktoren im Pflege-Einsatz

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Bauern als Nothelfer in der ambulanten Pflege: Im südlichen Oberbayern unterstützen Landwirte mit Traktoren und Unimogs Pflegekräfte des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), die auf verschneiten Straßen teilweise mit eigenen Autos nicht weiterkommen und deshalb manche alte oder kranke Menschen nur schwer erreichen.

Die medizinische Versorgung sei trotz der erschwerten Bedingungen immer sichergestellt, so das BRK.

Auch Hausarzt Dr. Michael Köhler, der in Oberau bei Berchtesgaden Deutschlands höchstgelegene Allgemeinarztpraxis führt, lässt sich von dem vielen Schnee nicht von der Versorgung seiner Patienten abhalten. Die Patienten „arbeiten sich auch bei viel Schnee bis zu meiner Praxis durch“. (dpa/eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt