Bericht über Doping im Fußball erwartet

BERLIN (dpa). Wissenschaftler haben für ihre groß angelegte Studie "Doping in Deutschland von 1950 bis heute" auch bislang unbekannte Dokumente über Missbrauchs-Praktiken im Fußball aus den 50er und 60er Jahren ausgewertet. Erste Ergebnisse sollen bis spätestens November veröffentlicht werden.

Veröffentlicht:

"Für die erste Phase der Studie haben wir uns auch mit Dopingpraktiken im Fußball auseinandergesetzt", sagte Projektleiter Giselher Spitzer von der Berliner Humboldt-Universität.

Die Berliner Historiker haben laut Medienberichten "belastendes Material" entdeckt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt