Berufsverband der Augenärzte

Bernhard Bambas bleibt BVA-Chef in Schleswig-Holstein

Der Augenarzt aus Bad Segeberg führt den Landesverband schon seit dem Jahr 2000 und wurde jetzt zum siebten Mal in Folge erneut gewählt. Sein Stellvertreter ist der Bundeschef.

Veröffentlicht:
Steht bereits seit 24 Jahren an der Spitze des Berufsverbandes der Augenärzte im Norden: Dr. Bernhard Bambas.

Steht bereits seit 24 Jahren an der Spitze des Berufsverbandes der Augenärzte im Norden: Dr. Bernhard Bambas.

© Privat

Bad Segeberg. Dr. Bernhard Bambas aus Bad Segeberg bleibt Vorsitzender des Landesverbandes Schleswig-Holstein im Berufsverband der Augenärzte (BVA). Bambas steht bereits seit dem Jahr 2000 an der Verbandsspitze im Norden und wurde jetzt zum siebten Mal gewählt. Bis zum vergangenen Jahr war Bambas auch stellvertretender Bundesvorsitzender.

Diese Funktion hat er nicht mehr inne, seit mit dem Kieler Daniel Pleger ein weiterer Schleswig-Holsteiner Bundesvorsitzender ist. Auf Landesebene ist Pleger genauso wie Dr. Jan Reichelt aus Rendsburg Stellvertreter. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Auszeichnung

Wissenschaftspreis für Duisburger Neuroradiologen

Würdigung

Großes Verdienstkreuz für MRT-Pionier Jens Frahm

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
IVOM-Therapie mit Vabysmo® ab sofort noch effizienter

© Roche

Neovaskuläre altersabhängige Makuladegeneration (nAMD)

IVOM-Therapie mit Vabysmo® ab sofort noch effizienter

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Anzeige der Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen
Prof. Dr. Ralf Dechend (links), Prof. Dr. Armin Wolf (Mitte), Prof. Dr. Nicolas Feltgen (rechts)

© [M] Claus Uhlendorf; Privat; Privat; Vicu9 / Getty Images / iStock; koolsabuy / stock.adobe.com

„ÄrzteTag extra“-Podcast

RVV: Interdisziplinär gegen Sehverlust, Herzinfarkt und Schlaganfall kämpfen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH
Abb. 1: Ablauf der LHON-Therapie mit Idebenon

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [10]

Lebersche hereditäre Optikus-Neuropathie (LHON)

Aktuelle Therapiedaten und Differenzialdiagnostik in der ärztlichen Praxis

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Chiesi GmbH, Hamburg
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Gemeinsam Patienten gut versorgen – das ist das Ziel der Teampraxis.

© Daryna Terokhina / Getty Images / iStock

Entlastung für Ärztinnen und Ärzte

Physician Assistants: Tipps für den erfolgreichen Praxis-Einsatz