Fundsache

Bestzeit im Ärmelkanal

Veröffentlicht:

Ein 70-jähriger Arzt hat den Ärmelkanal durchschwommen und ist nun der älteste Mensch, der diese Herausforderung je meisterte. Roger Allsopp lebt auf der Kanalinsel Guernsey, wo er bis zu seiner Pensionierung als Chirurg tätig war.

"Der Ruhestand ist wundervoll", sagte Allsopp dem "Daily Telegraph", "aber ich weiß, wie wichtig es ist, körperlich und geistig aktiv zu bleiben. Daher suchte ich eine neue Herausforderung."

Als er in einer Kneipe eine Inschrift entdeckte, die dem bisher ältesten Rekordhalter George Brunstad gewidmet war, weckte das seinen Ehrgeiz, und er begann zu trainieren. Jetzt gelang es ihm, den Kanal zwischen Dover und Calais in 17 Stunden und 51 Minuten zu durchschwimmen, eine neue Bestzeit, wie das Guinness Buch der Rekorde befand.

Nebenbei sammelte Allsopp noch Geld für die Krebsforschung an der Universität Southampton. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?