FUNDSACHE

Briten kämpfen ums Softeis

Veröffentlicht:

Großbritanniens vielen fahrenden Softeis-Händlern droht das Aus. Schuld daran sei nur die Gesundheitslobby, behaupten die Eishändler.

Zum Hintergrund: Die Regierung hat kürzlich ein neues Gesetz erlassen, das es fahrenden Softeis-Händlern zukünftig verbietet, in der Nähe von Schulen zu parken, um die süßen Leckereien zu verkaufen. Softeis sei "ungesund" und stecke "voll leerer Kalorien", argumentiert die Regierung. Parkt ein Eisauto dennoch nahe des Schultores, so droht nicht nur eine Geldstrafe von umgerechnet etwa 130 Euro, sondern auch die Pfändung des Wagens.

Jetzt protestieren Schülergruppen und Eishändler gemeinsam gegen die als "drakonisch" angesehenen neuen Bestimmungen. Sogar der britische Ärztebund meldete sich in der Eis-Debatte zu Wort: Sollten Schüler kein Softeis mehr kaufen können, so stehe zu befürchten, daß sie sich noch ungesündere Naschereien in anderen Geschäften kauften. (ast)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko