Medizinstudium ab 2020

Chemnitz mit 50 neuen Studienplätzen

Veröffentlicht:

CHEMNITZ. Ein neuer Modellstudiengang Humanmedizin soll in Chemnitz von Herbst 2020 an beginnen. Wie das sächsische Gesundheitsministerium mitteilte, sollen künftig jährlich 50 Studenten ihr Studium in Chemnitz aufnehmen.

Bisher kann in Sachsen in Dresden und Leipzig Medizin studiert werden, wo sich auch die beiden Universitätsklinika des Freistaats befinden. In Chemnitz gibt es das Klinikum Chemnitz, das mit 1765 Planbetten neben den beiden Universitätsklinika als dritter Maximalversorger des Freistaats eingestuft ist.

Entsprechend soll das Krankenhaus als Praxispartner des Studiengangs fungieren, weitere Akteure sind die Technische Universität Dresden, ihre Weiterbildungshochschule DIU und das Universitätsklinikum Dresden.

Der Medizinische Vorstand des Universitätsklinikums Dresden, Michael Albrecht, sprach von einem „versorgungsorientiertem Studium“, das in Chemnitz geplant sei und das die Wahrscheinlichkeit erhöhe, dass die Studenten „sich für eine Niederlassung in der Region entscheiden“. Der genaue Lehrplan des Studiengangs werde derzeit erarbeitet. (sve)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

2. Preis Charity Award 2025

Keine Ahnung von Reanimation? Studierende vermitteln Kompetenz

3. Preis Charity Award 2025

Dauereinsatz für Menschen mit Behinderung: Fordern, fördern, unterstützen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

© undrey / stock.adobe.com

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel