Fundsache

Chirurg lässt Düne transplantieren

Veröffentlicht:

Ein britischer Herzchirurg hat einen Sturm der Entrüstung ausgelöst, nachdem er eine Sanddüne abtragen ließ, um den Ausblick aus seinem 860 000 Euro teuren Ferienhaus zu verschönern. Dr. Brian Newman verbringt seine freien Tage in St. Annes-on-Sea in der Lancashire. Sein Anwesen ist schön, aber die 17 Meter hohe Düne entlang der Promenade versperrte ihm die Sicht.

Also beauftragte er einen Baggerfahrer, in einer Nacht-und-Nebel-Aktion eine Bresche in die Düne zu schlagen. Anwohner, Behörden und Naturschützer sind empört. Ein Nachbar sagte, jetzt gleiche die Düne einem Gebiss, dem der Frontzahn fehle, berichtet die Online-Agentur Ananova. Inzwischen wurde eine Untersuchung angeordnet. Der 65-jährige Arzt zeigt sich unbeeindruckt: "Ich habe bloß eine Sanddüne chirurgisch entfernt, um sie dorthin zu transplantieren, wo sie eigentlich hingehört."(Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung