Fundsache

Das Sprachgenie des EU-Parlaments

Veröffentlicht:

Eine blinde Engländerin, die fließend vier Sprachen spricht, ist die jüngste Übersetzerin des Europa-Parlaments - sie ist erst zehn! Alexia Sloane aus Cambridge wurde aufgrund eines Hirntumors mit zwei Jahren blind. Ihre Eltern erzogen sie dreisprachig: Alexias Mutter Isabelle ist halb Französin, halb Spanierin, ihr Vater Richard Engländer.

Außer diesen drei Sprachen beherrscht die Zehnjährige Mandarin und lernt derzeit Deutsch. Robert Sturdy, ein britischer Abgeordneter des Europäischen Parlaments, lud Alexia nach Brüssel ein, nachdem das Mädchen einen renommierten Nachwuchswettbewerb gewonnen hatte.

Dort durfte Alexia dann simultan übersetzen, wie die Agentur Orange berichtet. "Man muss 14 sein, um das Europa-Parlament überhaupt betreten zu dürfen - dass Alexia mit zehn Jahren übersetzen durfte, ist einfach unglaublich", freute sich ihre Mutter. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus