Der Tag für die chronisch Erschöpften

NEU-ISENBURG (eb). Mehr Forschungsanstrengungen zum chronischen Erschöpfungssyndrom fordern Patientenverbände zum Internationalen CFS-Tag (Chronique Fatigue Syndrome) am 12. Mai.

Veröffentlicht:

Der Selbsthilfeverband Fatigatio e.V. merkt dazu an: "An CFS Leidende erholen sich auch über Jahre oft nicht, obwohl sie sich ausreichend Ruhe gönnen, an Reha-Maßnahmen teilnehmen, bewusst gesund leben und sich gesund ernähren."

Der Verband bietet Broschüren über den aktuellen Forschungsstand an, und berät Betroffene auch telefonisch.

www.fatigatio.de, Tel.: 030 / 310.188 90

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie