Deutsche Hunde, deutsche Befehle

Veröffentlicht:

In Großbritannien lernen Polizisten jetzt Deutsch, um mit ihren Hunden reden zu können - in deren Muttersprache. Wie "The Daily Telegraph" im Internet berichtet, stammen ein Viertel aller Polizeihunde in der Grafschaft Derbyshire aus Berlin.

Die Hunde, die pro Tier umgerechnet 3000 Euro gekostet haben, seien hervorragend ausgebildet, reagierten jedoch nicht auf englische Befehle. "Wenn wir ‚Let go!‘ (Aus!) sagen, blicken uns die Hunde an, als seien wir verrückt", erklärte ein betroffener Polizist.

So mussten die Beamten kurzerhand einige deutsche Kommandos lernen: "Sitz!, Aus!, Holen! und Beißen!" Jetzt gehorchen die Polizeihunde aufs Wort und helfen, Kriminelle dingfest zu machen. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Glosse

Die Duftmarke: Auf Diät gesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deprescribing bei Typ-2-Diabetes

Diabetes bei Älteren: Chancen und Risiken einer Polypharmazie

Kniegelenksarthrose richtig behandeln

Gonarthrose: Patient im Fokus der neuen Leitlinie

Lesetipps
Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?