Weltyogatag

Deutschland feiert Tag des Yogas

Veröffentlicht:

BERLIN. Weltweit üben sich Menschen im Herabschauenden Hund oder im Sonnengruß. Zu Ehren der beliebten Sport- und Meditationsart wird am 21. Juni zum zweiten Mal der "Internationale Tag des Yogas" begangen.

Die UN-Vollversammlung hatte 2014 auf Vorschlag von Indiens Premier Narendra Modi den Weltyogatag ausgerufen. 175 Nationen stimmten der Resolution zu, mehr als jeder anderen dieser Art. Der 21. Juni wurde gewählt, weil er einer der längsten Tage des Jahres ist. Yoga-Anhänger in Deutschland können theoretisch 17 Stunden lang die Sonne grüßen. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Übersicht

Das sind die Bewerber für den Charity Award 2025

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?