Glosse

Die Duftmarke: Äther

Ach, ist Ihnen auch der „Tag des Arztes“ entgangen? Der war am 30. März. Aber Sie haben recht. Eigentlich hätte es der 31. März sein müssen.

Veröffentlicht:

Ach, ist Ihnen auch der „Tag des Arztes“ entgangen? Der war am 30. März. Aber Sie haben recht. Angesichts der Warnstreiks der Kolleginnen und Kollegen aus den Kliniken am Donnerstag hätte der 31. März besser „Tag des Arztes“ sein müssen. Im Übrigen auch „Tag der Ärztin“.

Dann aber hätte man vorher die Erben von Eudora Brown Almond konsultieren müssen, die den National Doctors Day 1933 erstmals in den USA zelebriert hat – in Gedenken an die erste Äthernarkose am 30. März 1842.

Eigentlich hätte man den Tag also Äthertag nennen müssen. Ach nein, der ist ja am 16. Oktober. Einigen wir uns doch einfach darauf, dass vom 1. Januar bis 31. Dezember Tag der Ärzte und all ihrer Kolleginnen ist.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: Ähm

Glosse

Die Duftmarke: Personalisierte Medizin

Glosse

Die Duftmarke: Für die Ewigkeit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag