Glosse

Die Duftmarke: Schnipp schnapp

Veröffentlicht:

Wann kamen Sie zuletzt mit einer völlig missratenen Frisur nach Hause? Bevor Sie Ihren Hairstylisten dahin wünschen, wo der Pfeffer wächst, sollten Sie Mitleid haben. Denn er – oder besser gesagt sie – ist mit Sicherheit einfach nur neidisch gewesen auf Ihre außergewöhnliche Schönheit. Eine Studie der „Bild“-Zeitung hat ergeben, dass Friseurinnen aus Eifersucht bei attraktiven Kundinnen häufig mehr von der Haarpracht abschneiden als zuvor vereinbart. Aus purer Gehässigkeit, man stelle sich das vor!

Nun, liebe Kolleginnen und Kollegen, ist Missgunst zwar eine der sieben Todsünden, aber auch ein zutiefst menschliches Gefühl. Und da Ärzten bekanntermaßen nichts Menschliches fremd ist, plagt auch den ein oder anderen unter ihnen starker Neid. Hatte nicht die Patientin vorhin auf dem Behandlungsstuhl wesentlich volleres Haar als man selbst? Und erst die traumhafte Figur ...

Lesen sie auch

Doch im Gegensatz zur Coiffeurbranche verfügen Sie über ein ganzes Arsenal kleiner Gemeinheiten, um sich für die große Ungerechtigkeit zu rächen. Sie können beim nächsten Mal einfach ein bisschen fester mit der Spritze zustechen oder mit voller Wucht das Pflaster abreißen. Oder noch besser: Stellen Sie das WLAN im Wartezimmer ab, und genießen Sie genüsslich den Protest!

Besonders im Vorteil sind an dieser Stelle die plastischen Chirurginnen. Es sollte uns also nicht verwundern, wenn die nächste Frau statt mit einem zierlichen Stupsnäschen mit einer Knollennase die Praxis verlässt.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: Inspirierend

Glosse zum Koalitionsvertrag

Die Duftmarke: Freie Arztwahl – eine Frage der Semantik

Glosse

Die Duftmarke: Von der Kunst des richtigen Wartens

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

© 2024 Intuitive Surgical Operations Inc.

Operationstechnik

Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Intuitive Surgical Deutschland GmbH, Freiburg
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung