Nachwuchsgewinnung
KV Nordrhein startet Kampagne zur hausärztlichen Niederlassung
In verschiedenen Medien wird die KV Nordrhein für die Niederlassung in einer Hausarztpraxis werben. Sie will jungen Ärztinnen und Ärzten auch die Vorteile gegenüber der Kliniktätigkeit zeigen.
Veröffentlicht:Düsseldorf. Mit einer groß angelegten Kampagne will die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNo) den ärztlichen Nachwuchs für die Niederlassung als Hausärztin oder Hausarzt gewinnen. In Print-Anzeigen, auf Großplakaten, in Flyern und in den sozialen Medien will die KVNo die Vorteile der Tätigkeit in einer Hausarztpraxis deutlich machen, kündigte der KVNo-Vorsitzende Dr. Frank Bergmann auf der Vertreterversammlung in Düsseldorf an.
Mit der Betonung von Faktoren wie der größeren beruflichen Freiheit, der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und dem Wegfall von Schichtplänen zielt die KVNo auf die Unterschiede zur stationären Arbeit ab. Deshalb ist im Umfeld von größeren Kliniken die Nutzung von digitalen Werbeflächen geplant. „Wir werden insbesondere die Vorteile einer Praxis-Selbstständigkeit gegenüber dem Korsett einer Klinikanstellung hervorheben“, sagte Bergmann.
Auch für ihre eigenen Angebote will die KVNo mit der Kampagne die Werbetrommel rühren. „Wir werben aktiv für unsere Beratung zu Finanzierung und Einstieg“, erläuterte er. Die Kampagne ist auf zwölf Monate angelegt und soll in Kürze starten. (iss)











