Rückblick

Die Gewinner des Charity Awards 2022

Veröffentlicht:
Begehrte Trophäen: die Medaille des Galenus-von-Pergamon-Preises und die Säule des Charity Awards.

Begehrte Trophäen: die Medaille des Galenus-von-Pergamon-Preises und die Säule des Charity Awards.

© Stefan Maria Rother

Berlin. Ein zweites Zuhause für sozial benachteiligte Kinder, Diabetes-Nannies und ein virtueller Organspendelauf: Menschen, die diese Projekte verwirklicht haben, haben im Oktober 2022 den Charity Award von Springer Medizin gewonnen. Mit diesem ehrt der Verlag soziales Engagement, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Vorbildwirkung. Da nun die Bewerbungsphase für den diesjährigen Preis läuft, werfen wir einen Blick zurück.

  • Den ersten Preis gewann die Aachener Einrichtung Driescher Hof, die Kindern und Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen ein zweites Zuhause bieten will. „Wir wollen erreichen, dass die mit den schlechteren Perspektiven mehr in den Blick genommen werden. Das Kinder geliebt werden, genau so wie sie sind“, so Leiterin Sandra Jansen. Die Teilnehmer bekommen auch Kompetenzen im Bereich Gesundheit geschult.
  • Der zweite Preis ging an die Stiftung Dianiño. Mit der Diagnose Diabetes Typ 1 bei Kindern wird von einer Sekunde zur anderen das komplette Leben der betroffenen Familie auf den Kopf gestellt. Eine völlig neue Situation entsteht, die viel Disziplin erfordert und Menschen oft überfordert. Doch wenn gar nichts mehr geht, gibt es Hoffnung. In diesen Notsituationen helfen die Diabetes-Nannies – schnell, kostenlos und unkompliziert.
  • Mit dem dritten Charity Award wurde ein Organisationsteam des Universitätsklinikums Augsburg geehrt. Es richtet seit 2019 einen Organspendelauf aus – und schaffte es, diesen auch unter Pandemiebedingungen zu veranstalten. Die Idee: Jeder Teilnehmer läuft zu einer selbst gewählten Zeit auf seiner selbst ausgesuchten Strecke. Eine App registriert den Lauf und so entstehen Ergebnislisten – und Urkunden können erstellt werden. 2022 fand der Lauf dann hybride statt, also sowohl mit virtuellen wie präsenten Läufern. (eb)
Springer Medizin Gala 2022: die Preisverleihung

An dieser Stelle finden Sie Inhalte von movingimage EVP GmbH Um Videos von movingimage zu integrieren, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von movingimage übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier .

Die Gala im Video: Die Verleihung des Galenus-von-Pergamon-Preises und des Charity Awards am 20. Oktober 2022 in Berlin.

Bewerbungen jetzt möglich

Und der diesjährige Preis? Interessierte können sich bis zum 30. April 2023 bewerben.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Kurzbeschreibung Ihrer Institution auf ca. 2 Seiten DIN A4, eventuell Flyer und Link zu Ihrer Website) an:

Springer Medizin Verlag GmbH

Frau Sabine Springer

Am Forsthaus Gravenbruch 5-7

63263 Neu-Isenburg

E-Mail: charity@springer.com

www.aerztezeitung.de/Specials/Charity-Award

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Glasglobus und Stethoskop, eingebettet in grünes Laub, als Symbol für Umweltgesundheit und ökologisch-medizinisches Bewusstsein

© AspctStyle / Generiert mit KI / stock.adobe.com

Klimawandel und Gesundheitswesen

Klimaschutz und Gesundheit: Herausforderungen und Lösungen

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein MRT verbraucht viel Energie, auch die Datenspeicherung ist energieintensiv.

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

Klimawandel und Gesundheitswesen

Forderungen nach Verhaltensänderungen und Verhältnisprävention

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

© Frankfurter Forum für gesellschafts- und gesundheitspolitische Grundsatzfragen e. V.

Das Frankfurter Forum stellt sich vor

Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!