Fundsache

Die Liebe rostet nie

Veröffentlicht:

"Für die Liebe ist es nie zu spät", fand ein Bauer in der ägyptischen Provinz Sohag - und hielt im stolzen Alter von 103 Jahren um die Hand einer 57-Jährigen an.

Wie die Kairoer Tageszeitung "Al-Akhbar" am Donnerstag berichtete, rief der Greis vorher jedoch erst seine 40 Kinder und Enkel zusammen, um ihr Einverständnis einzuholen.

Für den Bräutigam war es die dritte Heirat. Seine erste Frau war gestorben, von der Zweiten hatte er sich scheiden lassen. Jetzt verliebte er sich zum dritten Mal.

Rückblickend auf seine lange Lebenserfahrung betonte der Bauer nach der Hochzeitsfeier, er habe sich bei seiner dritten Heirat wahrlich nicht knausrig gezeigt: "Für meine erste Ehefrau hatte ich damals einen Brautpreis von einem Piaster bezahlt, bei meiner neuen Braut waren es jetzt 1000 Pfund" (rund 130 Euro). Inflation ist eben überall. dpa

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Kasuistik

Wenn Rohmilchprodukte Herzprobleme verursachen

Lesetipps
Gemeinsam mit seiner Frau Eva Dengler hat Lothar Müller den Side entwickelt.

© Amdorfer Obsthof

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Das Wasser eines Aquariums kann mit ungewöhnlichen Erregern besiedelt sein. Dass dies der Grund für die chronische Wunde eines Patienten war, wurde erst klar, als der Patient von seinem Hobby berichtete.

© Mircea Costina / stock.adobe.com

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Stethoskop auf Geldmünzen

© oppoh / stock.adobe.com / Generated by AI

EBM-Abrechnung 2026

Vorhaltepauschale 2.0: Bei 10 Kriterien ist für jeden was dabei