Die Lockenwickler und Klamotten der Monroe

Kaum zu glauben: In diesem Jahr wäre Marylin Monroe 85 Jahre alt geworden. In Regensburg wird der Filmdiva eine große Schau gewidmet.

Veröffentlicht:
Marilyn Monroe 1962: Der Nachlass der Schauspielerin wird jetzt in einer Ausstellung in Regensburg gezeigt.

Marilyn Monroe 1962: Der Nachlass der Schauspielerin wird jetzt in einer Ausstellung in Regensburg gezeigt.

© dpa

REGENSBURG (dpa). Ob der klassische schwarze Rollkragenpullover, die Karohose oder der Lockenwickler mit blondem Haar darin - von diesem Sonntag (20. März) an können Besucher in Regensburg die ganz persönlichen Dinge von Marilyn Monroe sehen.

Neben solchen Gegenständen sind in der Ausstellung bis zum 26. Juni auch Kunstwerke und Fotografien mit dem berühmten Sexsymbol als Motiv zu sehen. Die Schau "MM - Mythos Marilyn" wird in der Städtischen Galerie Leerer Beutel präsentiert. Neben Fotografien ihres letzten Fotoshootings mit dem Fotografen Bert Stern sind auch Kunstwerke zu sehen, die Monroe zum Thema haben.

Unter den persönlichen Gegenständen, die aus dem Nachlass der Schauspielerin stammen, sind ihr Terminkalender, Accessoires und persönliche Filmdokumente.

Die umfangreiche Ausstellung wird in Regensburg in drei großen Ausstellungssälen auf einer Gesamtfläche von rund 1200 Quadratmetern gezeigt.

In diesem Jahr wäre die Monroe 85 Jahre alt geworden. Ihre Filmerfolge wie "Manche mögen's heiß" oder "Blondinen bevorzugt" sind cineastische Klassiker. Marilyn Monroe starb jung, im Jahr 1962 nahm sie sich mit einer Überdosis Schlaftabletten das Leben.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden