Politik

Die Vermessung der Weltläufte

Veröffentlicht:

Schon vor Erscheinen ist es medial inszeniert worden, das Gesprächsbuch "Zug um Zug" von Helmut Schmidt und Peer Steinbrück.

Wer sich mit TV-Vertonungen wie bei Günther Jauch nicht zufrieden gibt und selbst liest, der wird mit Substanz belohnt.

Ob es um tektonische Kräfteverschiebungen in der Weltpolitik geht, die Zukunft des Sozialstaats oder das Innenleben der SPD: Schmidts und Steinbrücks knappe Analysen bleiben selten trockene Lesefrüchte, sondern sind angereichert mit Erfahrungen über "Politik als Beruf".

Zwiespältig freilich wirkt die "Krönungsmesse", in der Schmidt seinen Schachpartner als Kanzlerkandidaten ins Spiel bringt.

2012 wird sich zeigen, ob der mediale Rückenwind Steinbrück mehr genützt oder geschadet hat. Florian Staeck

Helmut Schmidt/Peer Steinbrück: Zug um Zug. Hoffmann und Campe, Hamburg, Oktober 2011. 320 Seiten, 24,99 Euro. ISBN: 9783455501971.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern