Fundsache

Die große Liebe im Flirtchat: der Bruder

Veröffentlicht:

Eigentlich war sie im Internet auf der Suche nach der großen Liebe - doch dann entpuppte sich die neue Bekanntschaft einer Britin als ihr mehr als 30 Jahre lang verschollener Bruder.

Die 42 Jahre alte Frau und der 47-jährige Mann hatten sich auf einer Internetseite für Singles gefunden und angefangen, sich regelmäßig E-Mails zu schreiben, berichteten britische Medien. "Es war, als würden wir uns schon ein Leben lang kennen", sagte die Frau.

Nach drei Monaten kam es zu einem ersten Treffen der beiden in London. Als sie bei einem Mittagessen auf ihre Kindheit zu sprechen kamen, stellten sie fest, dass sie Bruder und Schwester sein mussten. "Man kann sich kaum vorstellen, wie überrascht, glücklich und beschämt wir waren", berichtete die Frau.

Die Geschwister waren in den Siebzigern zunächst gemeinsam aufgewachsen, bis ihre Eltern sich trennten. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Therapieoption Putzen?

Saubermachen kann glücklich machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?