Dopingvorwürfe: Uni trennt sich von Professor

FRANKFURT/MAIN (dpa). Nach den Doping-Ermittlungen der Münchner Staatsanwaltschaft gegen einen Professor aus Saarbrücken hat dessen ehemalige Hochschule die Trennung von dem Wissenschaftler bestätigt.

Veröffentlicht:

Die Zusammenarbeit sei direkt nach Bekanntwerden der Vorwürfe beendet worden, erklärte ein Sprecher der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) am Dienstag.

Am Wochenende war bekannt geworden, dass die Staatsanwaltschaft bei Ermittlungen gegen illegale Doping-Labore auf die Spur des namentlich bislang nicht genannten Mannes gekommen war. Er soll von dem inzwischen verurteilten Dealer mit Doping-Mitteln beliefert worden sein.

Der Professor hatte seit April 2009 auf Honorarbasis auch Vorträge am benachbarten Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saarland (OSP) zum Thema Ernährung für Kaderathleten gehalten.

Die Zusammenarbeit mit ihm sei aber vor zwei Wochen beendet worden, als der OSP von den Ermittlungen erfahren habe, erklärte Stützpunktleiter Steffen Oberst. Er wies jeden Dopingverdacht am OSP als "völlig unbegründet" zurück.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?