Fundsache

Düsseldorf - reich und sexy

Veröffentlicht:

Spekulationen um nackte Tatsachen bei der "Wetten, dass..?"-Stadtwette haben sogar die Spitze des nordrhein-westfälischen Parlaments beschäftigt. Laut ZDF sollen am kommenden Samstag hunderte Düsseldorfer in unmittelbarer Nähe des Parlaments "die Hüllen fallen lassen".

Dies regte die Fantasie nicht nur der Lokalpresse an, sondern rief auch den Landtags-Vizepräsidenten Eckhard Uhlenberg (CDU) auf den Plan.

Der wetterte laut "Rheinischer Post", so viel Nacktheit sei in der Nähe des Parlaments "völlig unangemessen". Es geht das Gerücht um, die Wette solle das Album-Cover "Reich & Sexy" der Toten Hosen mit 99 nackten Frauen nachstellen.

Das schien nicht ganz abwegig, schließlich ist deren Sänger Campino zu Gast in der Show und das offiziell schuldenfreie Düsseldorf könnte eine Spitze gegen die Bundeshauptstadt Berlin ("Arm, aber sexy") setzen. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung