FUNDSACHE

Durchgedrehter Bär in der Psychiatrie

Veröffentlicht:

Auf der Suche nach Nahrung ist ein hungriger Bär in ein psychiatrisches Krankenhaus in Rumänien eingebrochen. Im Hof hatte er sich einen Metalleimer über den Kopf gestülpt, von dem er sich nicht mehr allein befreien konnte. Wie die Online-Agentur Ananova berichtet, brach er in Panik durch die Eingangstür des Sanatoriums und rannte brüllend durch die Gänge.

Die Ärzte des Krankenhauses im Luftkurort Predeal, der höchst gelegenen Stadt Rumäniens, brachten sich zusammen mit ihren Patienten in Sicherheit und riefen Jäger zur Hilfe. "Der Bär war sehr verstört", sagte Aurel Iordache, einer der Jäger.

"Da der Aluminium-Eimer so fest auf seinem Kopf saß, konnte er weder atmen noch sehen. Niemand durfte sich ihm nähern, so dass wir ihn erst betäuben mussten." Als der durchgedrehte Bär eingeschlafen war, lösten die Jäger mittels Fett den Eimer vom Kopf und setzten das Tier in den Wäldern wieder aus. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko