Doping

Durchsuchung bei zweitem deutschen Arzt

Nach der Razzia bei einem Erfurter Arzt wurden Ermittler in Rosenheim vorstellig.

Veröffentlicht:

INNSBRUCK. Im Zuge der internationalen Doping-Ermittlungen rings um die sogenannte „Operation Aderlass“ hat es eine Hausdurchsuchung bei einem weiteren deutschen Arzt gegeben.

Wie die Staatsanwaltschaft Innsbruck mitteilte, durchsuchten Strafverfolger das Haus des Mediziners in der Nähe der bayerischen Stadt Rosenheim und vernahmen ihn. Mit den Dopingvorwürfen in Zusammenhang stehende Substanzen seien bei der Durchsuchung nicht gefunden worden.

Während der Nordischen Ski-WM in Innsbruck und Seefeld hatten österreichische und deutsche Behörden Razzien durchgeführt, unter anderem auch bei einem deutschen Sportarzt in Erfurt. Er gilt als mutmaßlicher Drahtzieher eines vermuteten internationalen Netzwerkes und sitzt in München in Untersuchungshaft.

Bisher sind in dem Blutdoping-Skandal Namen von 21 Sportlern aus acht Ländern und fünf Sportarten bekannt.

Ausgangspunkt für die jüngste Hausdurchsuchung waren nach Angaben der Innsbrucker Staatsanwaltschaft die Aussagen eines beschuldigten österreichischen Sportlers und eines Trainers. Sie hätten angegeben, von dem Arzt das verbotene Blutdopingmittel EPO erhalten zu haben.

Der als Beschuldigter geltende Arzt habe die Vorwürfe bestritten und befinde sich auf freiem Fuß. Bei ihm sichergestelltes Datenmaterial werde noch ausgewertet. (dpa)

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung