Highlights 1997

Ein Arbeitstag mit 25,2 Stunden

Veröffentlicht:

Berlin, 28. Februar 1997. Seit dem ersten Quartal 1996 und dem Inkrafttreten der EBM-Reform - bestimmte Leistungen sind dabei mit Zeitvorgaben hinterlegt - exerziert die KV Berlin Plausibilitätsprüfungen.

Mit einigen überraschenden Ergebnissen: Ein Allgemeinarzt schaffte es danach, tagtäglich 25,2 Stunden seine Patienten zu umsorgen.

Ein Orthopäde rechnete allein in einem Quartal 7,7 Millionen Punkte ab. In den beiden ersten Quartalen wurden 150 der rund 6000 Vertragsärzte wegen derartiger Implausibilitäten bei der Abrechnung auffällig.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Verfahren mit Potenzial

Das bringt die elektronische Ersatzbescheinigung den Praxen

Prävention vor HIV

WHO empfiehlt Lenacapavir zur HIV-PrEP

Lesetipps
IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung