FUNDSACHE

"Eine Frau macht niemals einen Fehler"

Veröffentlicht:

In China soll die weltweit erste Stadt entstehen, in der Frauen alle Entscheidungen treffen und in der ungehorsame Männer bestraft werden können.

Die sogenannte "Frauenstadt" entsteht derzeit in einem 2,3 Quadratkilometer großen Distrikt der Stadt Chongqing (auch Tschungking), die am Zusammenfluss von Jangtse und Jialing liegt und in der mehr als vier Millionen Menschen leben.

Auf den Stadttoren soll einem Bericht der Online-Agentur Ananova zufolge die Losung prangen: "Eine Frau macht niemals einen Fehler. Ein Mann darf niemals die Aufforderung einer Frau ablehnen."

Der innerhalb von zwei Jahren umgestaltete Stadtteil soll eine Touristenattraktion werden, hofft Li Jigang, Direktor der Tourismusbehörde im zuständigen Shuangqiao-Distrikt. Ungehorsame Männer sollen unter anderem dadurch bestraft werden, dass sie auf unebenen Brettern knien oder in Restaurants den Abwasch besorgen müssen. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?