Eine Luftdusche soll Flugpassagiere erfrischen

Veröffentlicht:

Entwickler des Flugzeugbauers Airbus wollen Flugpassagieren Duschen anbieten, die statt mit Wasser mit heißer Luft für Erfrischung sorgen. Der Passagier setzt sich dazu in einer kleinen Kammer auf einen Drehstuhl und bekommt aus mehreren Düsen heiße, befeuchtete Luft ins Gesicht geblasen. Auf Wunsch können noch Duftstoffe zugemischt werden, meldet "New Scientist" online.

Der Nutzer der Luftdusche kann über ein Bedienelement die Temperatur des Luftstroms regulieren und die gewünschte Duftnote auswählen. Für das Wohlbefinden soll außerdem eine Klangkulisse beispielsweise aus Meeresrauschen oder stimmungsvoller Musik sorgen.

Die entsprechenden optischen Reize wollen die Entwickler mit einer farbigen, regulierbaren Beleuchtung liefern. Diese Kombination sinnlicher Eindrücke soll dem Passagier in der Kammer ein Gefühl der Erfrischung geben, auch wenn kein Wasser zur Verfügung steht, heißt es in der Patentschrift.

Die Luftdusche könnte nach den Plänen der Entwickler um Anna Bauch anstelle einer gewöhnlichen Toilette oder eines Waschraums in Langstreckenflugzeugen eingebaut werden. Da sich die Benutzer der Luftdusche nicht entkleiden müssen, seien Mühe und Zeitaufwand für die Passagiere gering. (ddp.vwd)

Mehr zum Thema

Humanitäre Hilfe

Ärzte ohne Grenzen mit Rekordeinnahmen

Schlagworte
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen