Fundsache

Elf Phantome woll'n wir sein

Veröffentlicht:

3:0, ein klarer Sieg, Bahrain ließ Togo vor einigen Tagen bei einem Fußball-Länderspiel keine Chance. Das Fernsehen übertrug live, der Kick war grottenschlecht. Bahrains Trainer Josef Hickersberger, ein alter Fußball-Haudegen, der einst als Spieler bei Kickers Offenbach sein Geld verdiente, war ratlos. Die Afrikaner boten nach Meinung vieler Beobachter eine vollkommen unterirdische Leistung. Aus Togo kam hinterher auf Nachfrage eine irritierte Antwort vom dortigen Fußballverband. "Nationalmannschaft? Länderspiel? Wir wissen von nichts". Die in Bahrain aufgelaufenen Spieler seien völlig unbekannt, Phantomkicker, die womöglich nicht einmal aus Togo stammen.

Die Suche nach dem Schuldigen läuft. Ein Mann aus Singapur, der das Spiel vermittelt hatte, gilt als höchst verdächtig. Er hat bereits 1995 wegen Spielmanipulation im Gefängnis gesessen. (fuh)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis