FUNDSACHE

Engländer sind die Bier-Weltmeister

Veröffentlicht:

In der vielleicht populärsten Nebendisziplin der Fußball-WM sehen sich die Engländer bereits als unschlagbarer Weltmeister. Englands "massive Armee der Fans" zeige den Deutschen beim Biertrinken, was eine Harke sei, berichtete gestern die Zeitung "Daily Mirror".

Allein In Nürnberg hätten sich 70 000 Engländer innerhalb kürzester Zeit 1,2 Millionen Pints Bier hinter die Binde gegossen. Das seien durchschnittlich 17 Pints pro Fan, rechnete das Blatt vor (ein britisches Pint sind knapp 0,57 Liter).

Unter der Überschrift "Beer We Go" zitiert die Zeitung den "erstaunten" deutschen Schankwirt Herrmann Murr: "Ich habe noch niemals jemanden so viel in so kurzer Zeit trinken sehen." Der Nürnberger WM-Organisator Peter Murrmann wird als Kronzeuge der englischen Biermeisterqualitäten angeführt: "Die Engländer haben sich als Weltmeister erwiesen. Sie haben uns praktisch trocken getrunken." (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen