Eremitinnen schweigen sich an

Veröffentlicht:

Sie sind die einzigen Bewohnerinnen eines abgelegenen Dorfes in Serbien, haben aber seit drei Jahren kein einziges Wort mehr miteinander geredet: Ruzica Markovic und Ljubica Paunovic aus Grade sind sich gar nicht mehr grün, seitdem die eine eine abfällige Bemerkung über die Kuh der anderen gemacht hat.

Dabei hatten sich die beiden prima verstanden, wie die Online-Agentur Ananova berichtet. Schließlich waren sie in dem Dorf, das weder über fließendes Wasser noch über Elektrizität verfügt, aufeinander angewiesen. Inzwischen sind die alten Damen ob ihres Schweigegelübdes berühmt. Über Zeitungen erfahren beide nun, was die eine über die andere sagt. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?